Knollenziest – seltene Gemüse

Knollenziest – seltene Gemüse

Knollenziest ist eine absolute Rarität unter den Gemüsebeilagen.

Zwischen Oktober bis zum Januar hat das cremefarbene Gemüse Saison.
Die essbaren, bis zu acht Zentimeter langen und zwei Zentimeter dicken Knöllchen an den Wurzeln erinnern oft auch an eine Perlenkette.
In den letzten Jahren wird das seltene, vergessene Gemüse wieder vermehrt angebaut und findet sich auf manchen Wochenmärkten wieder.
Der Knollenziest kann roh in Salaten oder gekocht, gebraten oder gedünstet als Beilagengemüse zubereitet werden und schmeckt ein bisschen wie eine Mischung aus Schwarzwurzel und Haselnuss.

Dank seines dekorativen Aussehens und feinen Geschmacks wird Knollenziest besonders in der gehobenen Küche geschätzt – ein echter Geheimtipp für Feinschmecker:innen und Liebhaber:innen seltener Gemüsesorten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.